- einen Schwur leisten
- гл.
1) общ. принести клятву2) юр. давать присягу, принести присягу, присягать
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Schwur — der Schwur, ü e (Aufbaustufe) Eid, den man sich selbst oder einer anderen Person gegenüber ablegt Beispiel: Er hat sich durch einen feierlichen Schwur gebunden. Kollokation: einen Schwur leisten … Extremes Deutsch
Schwur — Gelöbnis; Ehrenwort; Verpflichtung; Erklärung; Gelübde; Bekräftigung; Bund; Eid * * * Schwur [ʃvu:ɐ̯], der; [e]s, Schwüre [ ʃvy:rə]: a) [feierliches] Versprechen: ein feierlicher, h … Universal-Lexikon
Schwur — Schwu̲r der; (e)s, Schwü·re; 1 das feierliche Versprechen, dass eine Aussage wahr ist ≈ Eid <einen Schwur ablegen, leisten>: die Hand zum Schwur erheben 2 geschr; das, was man jemandem feierlich versprochen hat <seinen Schwur halten,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schwur von Buchenwald — Der Widerstand im KZ Buchenwald ist Bestandteil des Widerstandes von Häftlingen im Konzentrationslager Buchenwald gegen den deutschen Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Formen des Widerstands 2 Internationales Lagerkomitee Buchenwald 2.1… … Deutsch Wikipedia
Dschihad — Der Begriff Dschihad [dʒiˈhaːd] (arabisch جهاد Dschihād, DMG Ǧihād ‚Anstrengung, Kampf, Bemühung, Einsatz‘; auch Djihad oder gelegentlich in der englischen Schreibweise Jihad) bezeichnet im religiösen Sinne ein wichtiges Konzept… … Deutsch Wikipedia
La Piovana — Dieser Artikel wurde im Portal Theater zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Theater Inhaltlich überarbeiten und mit Quellen versehen Pittimann besuch mich 21 … Deutsch Wikipedia
Stein — Einen Stein auf jemanden werfen, auch: Den ersten Stein auf jemanden werfen: ihn einer Schuld zeihen, ihn anklagen, belasten. Die Redensart ist biblischer Herkunft; Joh 8, 7 sagt Jesus zu den Pharisäern und Schriftgelehrten, als sie ihm eine… … Das Wörterbuch der Idiome
Eid — Gelöbnis; Ehrenwort; Verpflichtung; Erklärung; Schwur; Gelübde; Bekräftigung; Bund * * * Eid [ai̮t], der; [e]s, e: in feierlicher Form [vor Gericht] abgegebene Versicherung, dass eine Aussage der Wahrheit entspricht oder ein Versprechen gehalten… … Universal-Lexikon
Eid [1] — Eid (Juramentum, Jusjurandum), die Betheuerung der Wahrheit od. die Bestärkung eines Versprechens unter Anrufung Gottes od. einer anderen heilig gehaltenen Person od. Sache als Zeugen der Wahrheit u. Rächer der Unwahrheit. Der E. findet sich bei… … Pierer's Universal-Lexikon
schwören — dafürhalten; Glauben schenken; meinen; (der) Meinung sein; glauben; überzeugt (sein); geloben; beeiden; beschwören; versichern * * * schwö|ren [ ʃvø:rən], schwor, geschw … Universal-Lexikon
halten — feststecken; fixieren; klammern; einspannen; befestigen; befolgen; erfüllen; beherzigen; einhalten; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); festhalten an; … Universal-Lexikon